Villa-Alfredshoehe

  • Home
  • Fotos
  • Lage
  • Preise
  • Kontakt
  • Buchung

Lage

  1. Home
  2. Lage

Lage

Posted by:Nicole Posted on:Sep 18,2016

 

„Savoir vivre“ kurz hinter der deutsch-französischen Grenze

Die „Villa Alfredshöhe“ befindet sich 1,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Ein romantischer Fußweg entlang des Flusses Lauter führt direkt nach Wissembourg. Das bezaubernde, romantische Städtchen Wissembourg, das ‚Tor zum Elsass‘, liegt direkt an der deutsch-französischen Grenze, an der die Rheinebene in den wunderschönen Pfälzerwald und in den Naturpark Nordvogesen übergeht. Auf deutscher Seite liegt nur wenige Minuten entfernt die Gemeinde Schweigen-Rechtenbach, wo am berühmten ‚Deutschen Weintor‘ die ‚Weinstraße‘ (Landkreis Südliche Weinstraße) beginnt. Im Elsass erwarten Sie bezaubernde Dörfchen, interessante Städte (Strasbourg ist nur ca. 50 km von Wissembourg entfernt) und eine traumhaft schöne Naturlandschaft!

Wissembourg ist eine der architektonisch interessantesten Städte des nördlichen Elsass. Die Altstadt ist heute noch teilweise von Resten der alten Stadtbefestigung umschlossen und ist nördlicher Ausgangspunkt der ‚Romanischen Straße‘ (Ferienstraße im Elsass, die viele der 120 Baudenkmäler der Epoche der Romanik dort verbindet). In Wissembourg sind es die Abteikirche ‚Saints-Pierre-et-Paul‘ sowie in Altenstadt die Pfarrkirche aus dem 11./12. Jahrhundert.

Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen das ‚Salzhaus‘ (15. Jh.), das ‚Maison de l’ami Fritz‘ (um 1550) mit seinem aufwendigen Erker und das klassizistische Rathaus (erbaut 1741 bis 1752). Das ‚Haus Vogelsberger‘ mit seinem Renaissanceportal stammt aus dem Jahre 1540. Im ‚Musée Westercamp‘ werden archäologische Funde aus der Gegend, mittelalterliche Kunstwerke sowie Dokumente zur Stadtgeschichte und Heimatkunde ausgestellt.

Wissembourg ist sehr gut an das touristische Radwegnetz im Elsass angeschlossen. Der deutsch-französische Pamina-Radweg Lautertal verbindet Wissembourg über den Wasgau mit dem pfälzischen Radwegnetz und über den Bienwald mit der Veloroute Rhein. Auch zu Fuß lässt sich die Region entdecken: Besonders intensiv erfahren Sie die herrliche Naturlandschaften auf den zahlreichen ‚Prädikatswanderwegen‘.

Die Nordvogesen und der Pfälzerwald zeichnen sich durch eine Vielzahl von imposanten Burgen, Schlössern und Ruinen aus. Erwähnenswert sind die ‚Reichsburg Trifels‘ (hier wurde Ende des 12. Jahrhunderts der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten), das ‚Hambacher Schloss‘ (1832 Schauplatz des Hambacher Festes), die ‚Villa Ludwigshöhe‘ sowie ‚Burg Berwartstein‘ und zahlreiche Felsenburgen (Bsp. Dahn, Lemberg). Auf französischer Seite zieht u.a. die Burgruine ‚Fleckenstein‘ (Lembach) und das ‚Chateau du Haute Koenigsbourg‘ (Orschwiller) alljährlich viele Besucher an.

Eine herrliche Landschaft, exzellente Weine und ein hervorragendes Essen, ein mildes Klima, viel Geschichte und jede Menge Möglichkeiten, sich aktiv zu erholen – all das wird Ihnen im Elsass und in der Pfalz geboten…

Nicole

No description. Please update your profile.

    Aktuelles

    • Hello world!
  • Impressum

© 2016 Villa Alfredshoehe